Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Katholischen Hochschule NRW kamen Studierende und Beschäftigte von Westfalenfleiß ins Gespräch. Thema der Interviews: Männlichkeitsbilder von Männern mit Behinderung.
Dichter Rauch, blinkende Blaulichter und Feuerwehrleute im Einsatz: Drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Münster und das Rote Kreuz haben auf Gut Kinderhaus den Ernstfall geprobt und damit auch bei den Bewohner*innen für großes Interesse gesorgt.
Vor den Kommunalwahlen in Münster hat der Werkstattrat Vertreter*innen fast aller Parteien zu Gesprächen eingeladen. Dabei standen Fragen rund um Arbeit, Teilhabe und Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt.
Seit vielen Jahren hospitieren Auszubildende der Sparda-Bank eine Woche bei uns und erhalten Einblicke in unterschiedliche Bereiche. Auch in diesem Jahr war wieder eine Azubi zu Gast – und die Bank unterstützte uns zusätzlich mit einer Spende von 900 Euro.
Was als Idee in einem Nachhaltigkeitsseminar der Katholischen Hochschule NRW (Standort Münster) entstand, wurde bei uns weitergedacht: Studierende und unsere Beschäftigten haben gemeinsam Nistkästen für heimische Vogelarten entwickelt.
Ein Nachmittag, der in Erinnerung bleibt: Das 43. Westfalenfleiß-Gospelkonzert mit Funky e.V. lockte viele Gäste nach Gut Kinderhaus – mit Musik, Tanz und einem Programm, das Lust auf mehr gemacht hat.