Ehrenämter schenken Lebensfreude – für alle Beteiligten!
Jeder Mensch hat Fähigkeiten, die gebraucht werden.
Wir haben Menschen mit Behinderung, die bei Westfalenfleiß wohnen, persönlich befragt. Sie wünschen sich von freiwilligen Mitarbeitern vor allem Unterstützung bei folgenden Freizeitaktivitäten:
- Spielenachmittage
- Sportangebote
- Fahrradfahren
- Malen
- Basteln
- Musizieren
- Begleitung bei Ausflügen
- Spazieren gehen
- gemeinsames Kochen
- Vorlesen
- Kino- und Theaterbesuche
- Erlernen von Computerkenntnissen
Oder sind Sie vielleicht ein Organisationstalent? Dann könnten Sie uns bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen helfen.
Die Inhalte, die Häufigkeit und den zeitlichen Umfang Ihres Einsatzes bestimmen Sie selbst.
Natürlich bekommen Sie auch von uns etwas für Ihr ehrenamtliches Engagement:
- neue Lebenserfahrungen
- Spaß im Umgang miteinander
- kontinuierliche Begleitung
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Anerkennung Ihrer Tätigkeit
- Erstattung Ihrer Auslagen
Geben Sie sich einen Ruck und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück und vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen Termin. In einem netten, unverbindlichen Erstgespräch können wir über Ihren möglichen Einsatz als Ehrenamtliche/r unterhalten.
Wir freuen uns auf Sie!
![]() |
Birgit Honsel-Ackermann Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
|
birgit.honsel@westfalenfleiss.de | ||
0251 61800-260 | ||
0251 61800-70260 |
Adresse für die postalische Zusendung
Kesslerweg 38-42, 48155 Münster