Haus Gremmendorf
Die Wohnstätte Haus Gremmendorf ist auf berufstätige Bewohner*innen und auch auf Bewohner*innen ausgerichtet, die sich im Ruhestand befinden. Die Wohnstätte besteht aus drei zusammenhängenden Reihenhäusern. In jedem Haus sind Wohnungen für vier bzw. drei Wohngruppen eingerichtet. In den Wohngruppen leben jeweils 5 bis 7 Bewohner*innen, von denen jede*r ein eigenes Zimmer hat.
Die Wohngruppen verfügen jeweils über ein gemütliches Wohn-Esszimmer und eine gut ausgestattete Küche. Es gibt separate Räumlichkeiten für Freizeitaktivitäten und einen großzügig angelegten Sinnesgarten.
Das Gebäude liegt in einem ruhigen Wohngebiet des Münsteraner Stadtteils Gremmendorf. Das Stadtteilzentrum ist in 10 Minuten Fußweg erreichbar. Die Innenstadt Münsters ist etwa 5 km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Hauptwerkstatt für behinderte Menschen der Westfalenfleiß GmbH befindet sich in fußläufiger Nähe.
Zu dieser Wohnstätte gehört ein Reihenhaus in Gremmendorf. Hier wohnen Menschen im Rahmen des Dezentralen Stationären Einzelwohnens (DSE). In diese Wohnform können Bewohner*innen wechseln, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung erreicht haben. In Lebensbereichen, die nicht allein bewältigt werden können, erhalten Sie Unterstützung von Seiten der Wohnstätte.
![]() |
Petra Schlingmann Bereichsleitung Wohnen Beauftragte für die Medizinproduktesicherheit |
|
petra.schlingmann@westfalenfleiss.de | ||
0251 92103-12 | ||
0251 96100-771 | ||
0251 92103-15 |
![]() |
Stephanie Mersch Teamleitung |
|
stephanie.mersch@westfalenfleiss.de | ||
0251 96100-773 | ||
![]() |
Sünje Petersen Teamleitung |
|
suenje.petersen@westfalenfleiss.de | ||
0251 96100-774 | ||
![]() |
Silke Tusold Teamleitung |
|
silke.tusold@westfalenfleiss.de | ||
0251 96100-775 | ||
02533 2811625 | ||